Referenzen & Weiterbildung
Um Ihnen immer die aktuellste und effektivste Behandlung bieten zu können, bilden wir uns stetig weiter.
Wissenschaft & Weiterbildung
Wir glauben an die kontinuierliche professionelle Entwicklung unseres Teams. Unser Anspruch ist es, zu den Besten im Bereich evidenzbasierter Therapie und klinischer Forschung zu gehören. Um optimale Resultate zu erreichen, integrieren wir die aktuellsten Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung in unsere Diagnostik und Therapie. Wir beteiligen uns aktiv an klinischen Forschungsprojekten und begleiten Studenten im Rahmen Ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeiten.
Publikationen
- SRH University of Applied Health Sciences (Hochschule für Gesundheit)
- Universität Salzburg (Interfakultärer Fachbereich für Sport- und Bewegungswissenschaft)
- SPT Education (Gesellschaft für Fort- und Weiterbildung in Sportmedizin, Physiotherapie und Trainingswissenschaften)
Referenzen Sport
Als Experten in unserer Branche stehen wir in enger Zusammenarbeit mit Top-Adressen aus dem Spitzensport.
- Deutscher Leichtathletikverband
- Deutsches Zehnkampfteam
- Deutscher Olympischer Sportbund
- Deutscher Behindertensportverband
- TSV Bayer 04 Leverkusen
- Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
- Bayer 04 Physioteam
- Air and Style Snowboard
- X-Games München
Veranstaltungen
Wir sind als geschätzte Experten & Meinungsführer in unserer Branche aktiv
Sporttraumatologie der oberen & unteren Extremität
Datum: 10.11.2024
Ort: Sportschule Oberhaching
Veranstalter: SPT Education
Referent: Prof. Dr. Sven Reuter
Sporttraumatologie der oberen & unteren Extremität
Datum: 22.09.2024
Ort: Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif
Referent: Prof. Dr. Sven Reuter
Olympic Sports Medicine Congress
Datum: 03.05.2024
Ort: Olympiapark München
Referent: Prof. Dr. Sven Reuter
Runner’s World Symposium
Datum: 29.11.2023
Ort: ISPO München
Veranstalter: Runner’s World
Referent: Prof. Dr. Sven Reuter
Sporttraumatologie der oberen & unteren Extremität
Datum: 18.-19.11.2023
Ort: Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif
Veranstalter: Universität Salzburg
Referent: Prof. Dr. Sven Reuter
Sporttraumatologie der oberen & unteren Extremität
Datum: 12.11.2023
Ort: Sportschule Oberhaching
Veranstalter: SPT Education
Referent: Prof. Dr. Sven Reuter
Interdisziplinäres Gelenk Symposium
Datum: 23.09.2023
Ort: Nürtingen
Thema: FAI-Syndrom: Konservative Behandlungsansätze
Referent: Prof. Dr. Sven Reuter
Sportorthopädie Kongress
Datum: 11.-14.05.2023
Ort: Torri del Benaco
Thema: Wirbelsäule – Nicht-operative Therapie aus Sicht des Sportarztes
Referent: Prof. Dr. Sven Reuter
Münchner Kurs Sportorthopädie
Datum: 02.-03.03.2023
Ort: München
Theman: Tendinopathien am Kniegelenk
Referent: Prof. Dr. Sven Reuter
Ausgezeichnet durch unsere Patienten
Unsere aktuelle Literatur
Von der Diagnostik bis Return to Sport
Spricht das Auftreten einer post-traumatischen Schwellung innerhalb der ersten zwei Stunden für eine Patellaluxation oder eher für einen Meniskusschaden? In welchem Rehabilitationsstadium einer VKB-Rekonstruktion kann der Einbeinstand beübt werden? Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Sportmedizinern einen zuverlässigen Leitfaden für Befund und Behandlung von Verletzungen bei Freizeit- und Profisportlern. Aktuelle Studien und Wirksamkeitsanalysen geben eine konkrete Richtlinie für die Förderung von komplexen Heilungsprozessen, wie z.B. die spezielle Diagnostik des femoroacetabulären Impingements, des patellofemoralen Schmerzsyndroms oder der plantaren Fasziopathie. Die Häufigkeit der wichtigsten Verletzungsmuster ist in übersichtlichen Tabellen zusammengefasst.