Physiotherapeut (m/w/d)
Bereit für den nächsten Schritt?
Physios von morgen starten heute!
Die meisten Physiotherapeut*Innen starten nach ihrer Ausbildung mit der Annahme
- „Erstmal klassische Fortbildungen machen.“
- „Evidence-based Practice ist eher Theorie und kommt irgendwann später.“
- „In kleinen Praxen lerne ich weniger als in großen Settings“
- „Bevor ich systematisch arbeite, brauche ich erstmal Erfahrung.“
- „Ohne Bachelor passe ich in Konzepte wie PSM-Physiotherapie sowieso nicht rein.“
- „Mentoring gibt’s nur im Studium, nicht im Job.“
Das ist normal.
Aber es bremst dich genau an dem Punkt, an dem die wirklich spannende Entwicklung beginnt.
Was die Top-Phyisiotherapeut*Innen von morgen schon heute verstanden haben
- EBP (Evidence-based Practice) ist kein Add-On – es ist die nächste Berufsstufe.
- Die besten Kliniker wachsen nicht in großen Systemen, sondern in engen Mentor-Settings.
- „Ich habe keinen Bachelor-Abschluss“ ⇒ das ist kein Nachteil, sondern der perfekte Zeitpunkt, um sich systematisch praxisnah weiterzuentwickeln.
- Erfahrung entsteht nicht durch Masse, sondern durch Reflexion + Feedback.
- Kleines Setting = maximale Lernkurve.
- Wer früh strukturiert denkt, ist schneller First Contact Ready – ohne Umweg.
Warum PSM-Physiotherapie?
Weil wir kein Arbeitgeber im klassischen Sinne sind.
Wir sind eine Talentschmiede für Physios, die nicht nur „behandeln“,
sondern verstehen wollen, wie sie besser werden – langfristig, systematisch, mit Mentoring.
Du suchst
- Praxis ohne Theorieballast
- „Ich will nicht ausgebeutet werden“
- „Ich will Hands-on UND aktiv“
- „Ich brauche jemanden, der mich weiterbringt“
- „Ich will nicht stehen bleiben“
- „Ich will wissen, wie man E3Rehab/TrustMeEd etc. anwendet“
- „Ich will ein Netzwerk“
- „Ich will einen Unterschied machen“
Bei PSM bekommst du
- Evidence in Practice – sofort umsetzbar
- Kleine Fallzahlen, echtes Coaching
- Exakt das – kombiniert & begründet
- Persönliches Mentoring von Prof. Dr. S. Reuter
- Systematisches Entwicklungskonzept
- Wir zeigen dir die Umsetzung am Patienten
- Zugang zu Ärzt:innen, Sport, Performance, Diagnostik
- First Contact Practitioner Mindset ab Tag 1
Was du bei uns NICHT findest
- „Abarbeiten von Patienten“
- Therapie nach Bauchgefühl ohne Struktur
- Dogmatische Schulen / Kochrezepte
- Fortbildungen als Selbstzweck
- Stillstand nach Berufsstart
Vertrauen und Qualität
- PSM-Physiotherapie gehört zu den wenigen PT-Settings in Deutschland, die klinische Exzellenz nicht nur fordern, sondern auch systematisch generieren:
- Die Buchserie „Angewandte Sportphysiotherapie“ im Springer-Verlag kommt von uns (für eine vollständige Publikationsliste einfach klicken).
- Starke Kooperationspartner: Unter anderem beraten wir ASICS und den Deutschen Leichtathletikverband.
- Mehrfach ausgezeichnetes Team: 2025 wurden drei PSM-Therapeuten mit dem FOCUS-Therapie-Siegel ausgezeichnet. Matthias Elling bereits zum vierten Mal in Folge.
Was wir suchen
Nicht „Berufsjahre“ – Sondern „Haltung“
„Ich will zu den Besten gehören – nicht irgendwann, sondern jetzt anfangen damit.“
Wo du arbeitest
Starnberg – ein kleines, persönliches Setting mit Fokus auf deine Entwicklung.
Mit der S-Bahn oder dem Auto bist du genauso schnell wie quer durch München, nur mit See, Natur und Sportmöglichkeiten direkt vor der Tür.
Wenn du dich bei diesen Angaben wiederfindest
Schreib uns formlos. Ein CV reicht. Noch lieber: ein Gespräch.
PSM-Physiotherapie. Für Physios, die wachsen wollen, nicht nur arbeiten.
Matthias Elling
Onlinebewerbung als Physiotherapeut (m/w/d) in Starnberg
Gerne kannst du deine Bewerbung direkt ONLINE an uns schicken.
Bei Fragen stehen wir dir natürlich auch telefonisch zu Verfügung.
Unsere Adresse
Prehab Sports Medicine
z.Hd. Matthias Elling
Possenhofener Straße 42
82319 Starnberg